Datum

Achtung:
Von Samstag den, 05.08 bis Sonntag, den 06.08 findet das diesjährige Marktfest wieder statt.
An beiden Tagen ist das Fischen untersagt da ein guter Teil hier auch seinen Arbeitsdienst abarbeitet.
Gerne sieht der Verein deshalb auch alle Mitglieder sowie die ganze Bevölkerung als Gäste an unserem Stand.

Es gibt unsere leckere Grillforelle sowie weiteres für den kleinen Hunger.
Natürlich ist auch für den Durst beste Ware zur Abhilfe vorhanden.

Alle Mitwirkenden freuen sich auf Euer Aller Besuch

Autor

  • Ein Beitrag des Bayerischen Rundfunks zum Signalkrebs…

    mehr lesen...

    Datum , Autor

  • Eindrucksvolle Luftaufnahmen von unserem Mathiassee im Winter 2020

    mehr lesen...

    Datum , Autor

  • Datum

    Start des Lehrgangs 21. Januar

    Wir bieten hier eine umfassende und intensive Ausbildung die auch in der Vergangenheit schon immer beste Ergebnisse gebracht hat. Deshalb ist diese Art der Vorbereitung auf die Staatliche Fischerprüfung die ideale Lösung. Die Prüfung kann anschließend bayernweit als „Online-Prüfung“ abgelegt werden. Für die Teilnahme an der Prüfung ist u. a. eine Mindestanwesenheit von 30 Stunden beim Kurs vorgeschrieben.
    Der Kurs ist ideal für alle die nur nach der normalen Arbeitszeit ihren Kurs machen können.
    Wer kann teilnehmen? Die Personen müssen das 12. Lebensjahr vollendet haben. Jugendliche ab vollendetem 14. Lebensjahr, die die Fischerprüfung bestanden haben, erhalten den Fischereischein.

    Voraussichtlicher Ablauf
    Mindestteilnehmer: 5 Personen
    Kosten: 220 EUR für Jugendliche unter 18 Jahren nur 120 EUR
    zahlbar innerhalb 14 Tagen nach erfolgter Anmeldung
    Konto Raiffeisenbank Unteres Vilstal IBAN: DE50 7606 9611 0000 0587 34.
    Erst nach Zahlung der Gebühr sind Sie registriert.

    Leistungen: Lehrgangsgebühr, Lehr- und Übungsmaterial, Schlachtkurs (inkl. 1 küchenfertiger Fisch), Schnupperangeln mit eigenem oder Leih-Gerät

    Lehrgangsort: Zieglerweg 14 in 92287 Schmidmühlen
    1 Nachmittag: „Praxis Gerätekunde“ und „Behandlung gefangener Fische“
    Unterrichtszeiten:
    Änderungen in Lehrgangsort, Inhalt und Ablauf vorbehalten!

    Der Ablauf:
    1.) Melden Sie sich zur Online-Prüfung an. https://fischerpruefung-online.bayern.de. Hier finden Sie eine Anleitung zur Registrierung, sowie weitere Infos zur Prüfung.

    Ihre persönliche Teilnehmernummer finden Sie nach erfolgreicher Registrierung im Bürgerportal. Rufen Sie dafür die Seite www.fischerpruefung-online.bayern.de auf und klicken Sie auf die Schaltfläche „Zum persönlichen Bereich“. Nachdem Sie sich mit Ihren Zugangsdaten (Username und Passwort) eingeloggt haben, finden Sie Ihre persönliche Teilnehmernummer auf der ersten Seite sowie auch unter dem Menüpunkt „Meine Daten“.

    Erst mit Ihrer persönlichen Teilnehmernummer fahren Sie nun mit 2.) fort.

    2.) Laden Sie sich das Anmeldeformular für unseren Vorbereitungslehrgang herunter, drucken es aus und senden es ausgefüllt per Post an uns.

    Wichtig:
    • Bitte geben Sie uns Ihre bei der Anmeldung (1.) zur Online-Prüfung erhaltene Teilnehmernummer bekannt.
    • Bei Minderjährigen nur in Verbindung mit nachträglich einzureichendem Formular mit Unterschrift des/der Erziehungsberechtigten.
    • Die Anmeldung ist verbindlich und tritt erst nach Überweisung der Kursgebühr in Kraft.

    Kursleitung: Josef Deml, Tel. 0163-9039297
    Referenten: alle mit langjähriger Erfahrung im Prüfungsverlauf
    Wenn Sie den Kurs „verschenken“ möchten: Sie erhalten einen Geschenkgutschein! Einfach Kontakt aufnehmen: fvschm@dietldorf.de

    Veranstalter: Fischereiverein Schmidmühlen e.V. Zieglerweg 14, 92287 Schmidmühlen
    Wenn Sie schon vorab mal testen möchten, welche Fragen in der Fischerprüfung vorkommen:
    Durchführen einer Übungsprüfung.

    Sichern Sie sich Ihren Ausbildungsplatz durch rechtzeitige Anmeldung!
    Bei Interesse können Sie sich auch unverbindlich per E-Mail vormerken lassen:
    info@fischereiverein-schmidmuehlen.de

    Autor

    ← Älter Neuer →