© Fischereiverein Schmidmühlen

Kormoranjagd Winter 2016-2017

Bilder von ans Ufer geschwemmten Fischen, die selbst für den Kormoran eine Nummer zu groß waren, gab es an der Vils leider nicht wenige. Die Gier der Kormorane ist groß, schließlich braucht ein Vogel um die 500g Fisch täglich. Und Kormorane leben in Scharen. Bis zu 100 Vögel können in Stoßzeiten gesichtet werden. Grund genug, hier einzugreifen.

Auch wir haben daher einen Beitrag zur Kormoranjagd in diesem und letzten Winter geleistet. So wurden an unseren Vilsufern im Bereich Wolfsbach und am Jerglerweiher 5 Vögel geschossen, was dazu führte, dass die Schar sich entsprechend auflöste bzw. weiterzog. Doch immer noch kommen sie regelmäßig zurück. Ein oder zwei als sogenannte „Späher“, dann folgt der ganze Zug, sofern die Späher nicht bejagt wurden. Aber wer kann schon immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein.

Zudem wurden mehrere größere Aktionstage entlang der Vils von Hahnbach bis nach Kallmünz inkl. deren Nebenbäche wie Lauterach durchgeführt. Dadurch wurde eine Vergrämung auf großer Fläche erreicht. Dies ist nur möglich durch die Unterstützung aller anliegenden Revierpächter und deren Jäger. Hierzu ist ein herzlicher Dank an alle Beteiligten auszusprechen.

Teichwirte arbeiten verstärkt an Lösungen, die dem Kormoran das Jagen erschweren oder sogar unmöglich machen. Zaun und Netz sind hier nicht genug Schutz. Die Ansiedlung der Fischadler hilft hier übrigens – sie bejagen die Kormorane ebenfalls.